Auch zu der diesjährigen Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. am 24. Mai 2025 darf die Wahl der 96-SportlerIn des Jahres nicht fehlen.
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Mitgliederversammlung.
Die Abstimmung ist bis zum 12. Mai 2025, 12.00 Uhr möglich.
Leichtathletik
Marcel Meyer blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover sicherte er sich gleich zwei Titel.
Mit 7.783 krönte er sich zum Deutschen Meister in der Einzelwertung und gemeinsam mit Christian Ifrim und Silas Kriete verteidigte er den Deutschen Mannschaftsmeistertitel im Mehrkampf.
Roundnet
Noah Rohloff hat innerhalb eines Jahres Spielzeit den Pro-Status erlangt. Außerdem hat er in der Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga 20 seiner 29 gewonnen und lag damit deutschlandweit auf Platz 15 der Spielenden Personen. Er hat in den höchsten Divisions sein Können bewiesen, u.a. mit dem zehnten Platz bei den deutschen Meisterschaften und den zweiten Platz in Contender/Pro Mixed in Dresden. Er ist ein sehr engagierter Trainer der immer neue Trainingsmethoden und –Ideen einbringt, um die Hannover Community nach vorne zu bringen. Auch außerhalb des spielerischen engagiert sich Noah Rohloff für soziale Events und den Zusammenhalt von Roundnet Hannover
Badminton
Britta Kanning hat nach einer schweren Verletzung ein beeindruckendes Comeback hingelegt. In der Saison 23/24 erlitt sie einen Muskelbündelriss in der Wade, der sie zu einer monatelangen Pause zwang. Mit großer Geduld und konsequentem Aufbautraining kehrte sie rund ein halbes Jahr später zurück aufs Spielfeld. Ende Oktober bestritt sie ihr erstes Punktspiel in der Niedersachsenliga und konnte anschließend wieder regelmäßig im Mixed und Doppel antreten. Ihre Leistungen waren herausragend – insbesondere im Mixed – und trugen maßgeblich zum zweiten Platz ihres Teams in der Liga bei. Bei den Landesmeisterschaften der Altersklasse O35 wurde sie im Mixed Vize-Landesmeisterin. Ihr starker Wille, ihr Durchhaltevermögen und ihr sportlicher Erfolg machen sie zur würdigen Kandidatin für die Auszeichnung „Sportlerin des Jahres“.
Floorball
Benedikt Stubbe ist als sportlicher Leiter und Trainer der ersten Herrenmannschaft maßgeblich am Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga und dem dortigen Klassenerhalt beteiligt. Auch als Spieler trug er entscheidend zum Erfolg bei: Mit 500 Scorerpunkten iACn 110 Pflichtspielen zeigt er beeindruckende Konstanz. Besonders bemerkenswert ist, dass sich seine Punkte gleichmäßig auf Tore und Vorlagen verteilen (je 250), was seine teamorientierte Spielweise unterstreicht. In der vergangenen Saison wurde er Topscorer der 2. Bundesliga Nord/West mit 58 Punkten (30 Tore, 28 Vorlagen) in 17 Spielen. Damit war er an mehr als der Hälfte aller Teamtore beteiligt. Sein entscheidender Treffer in der Verlängerung gegen Bremen sicherte den vorzeitigen Klassenerhalt. Dank Stubbes Leistung erlebte die Abteilung ihre erfolgreichste Zweitligasaison seit Bestehen.
Triathlon
Christian Haupt aus Deutschland sicherte sich den Titel des Altersklassen-Weltmeisters in der Kategorie M40–44 beim IRONMAN World Championship 2024 in Kailua-Kona, Hawaii. Mit einer beeindruckenden Zeit von 8:46:09 Stunden setzte er sich gegen starke internationale Konkurrenz durch und verteidigte damit erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr in Nizza . Haupt ist mehrfacher IRONMAN-Altersklassen-Weltmeister, Hawaii-AK-Sieger auf Hawaii, mehrfacher Deutscher Meister und in seiner Altersklasse auch schon IRONMAN-Europameister in Frankfurt geworden . Seine Erfahrung und Konstanz machen ihn zu einem der erfolgreichsten deutschen Age-Group-Triathleten.
Triathlon
Hauke Horstmann, ebenfalls Mitglied des Hannover 96-Triathlon-Teams, belegte bei der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2024 in Taupō den zweiten Platz in der Altersklasse M40–44 mit einer Zeit von 4:08:49 Stunden . Gemeinsam mit Lena Brunkhorst wurde er 2023 Altersklassen-Weltmeister im Sprintformat in Hamburg . Seine Vielseitigkeit und Konstanz machen ihn nun auch zu einem der herausragenden deutschen Altersklassen-Triathleten, wie schon seit vielen Jahren auch zum Top-Sprinter für unsere erste Herrenmannschaft in der 2. Triathlon-Bundesliga.
Triathlon
Lena Brunkhorst, Triathletin des Hannover 96-Teams, erreichte bei der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2024 in Taupō, Neuseeland, den zweiten Platz in der Altersklasse F40–44. Mit einer Gesamtzeit von 4:38:38 Stunden zeigte sie eine starke Leistung und unterstrich ihre internationale Klasse . Bereits 2023 wurde sie Altersklassen-Weltmeisterin im Sprintformat in Hamburg und sicherte sich Bronze bei der IRONMAN 70.3 WM in Lahti . Brunkhorst zählt zu den erfolgreichsten deutschen Altersklassen-Athletinnen auf der Mittel- und Kurzdistanz und ist seit langer Zeit auch eine der besten Bundesligatriathletinnen von Hannover 96.
Die Abstimmung ist bis zum 12. Mai 2025, 12.00 Uhr möglich.
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Mitgliederversammlung.
ACHTUNG:
Es wird genau eine Stimme gewertet.
Bei der Abgabe mehrerer Stimmen wird die erste abgegebene Stimme gewertet.
Es werden nur Stimmen gewertet, die mit der offiziellen Email-Adresse () abgegeben werden.
Andere Stimmen werden NICHT gezählt.
Datenschutz | Impressum | Satzung | Jobs
Ein aktueller Nachweis muss rechtzeitig vor Ablauf vorgelegt werden.
Bitte sende Deinen Nachweis an: .
Ohne Nachweis entfällt der Ermäßigungsanspruch und der Beitrag wird entsprechend angepasst.
Als berechtigt gelten: Schüler, Studenten, Auszubildende, Ableistende eines geförderten Freiwilligendienstes, Inhaber des HannoverAktivPasses, Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung ab 50 %. BuT-Bescheinigungen werden nicht anerkannt.
Die Kündigungsfrist für die Grundbeiträge ist in der Satzung geregelt.
Diese ist unter www.96mitgliedschaft.de/satzung einsehbar.
Die Kündigungsfristen für die Zusatzbeiträge des Vereinszentrums sind sechs Wochen zum Quartalsende.
Der Wechsel der Mitgliedsart (Aktiv, Passiv, Förderer) und der Zusatzbeiträge bei aktiver Mitgliedschaft ist zum Laufzeitende möglich.
Die Zusatzbeiträge variieren je nach Abteilungszugehörigkeit und Alter. Für weitere Informationen und die Vereinbarung eines Probetrainings wendet Euch bitte an die jeweilige Abteilungsleitung.
* Alle Kinder im Alter zwischen 0 – 13 Jahren sind automatisch Mitglied im Kids Club EDDIs Rudel.
** Grundbeitrag Familie: Mit Erreichen der Volljährigkeit wird die Mitgliedschaft als Grundbeitrag Erwachsener (Einzelmitgliedschaft) fortgeführt. Die Eingruppierung in den Familientarif endet mit dem 18. Geburtstag.
Die Einzelmitgliedschaft kann im ersten Monat nach Erreichen der Volljährigkeit außerordentlich gekündigt werden. Nach Ablauf des ersten Monats nach Erreichen der Volljährigkeit kann die Einzelmitgliedschaft zum Laufzeitende gekündigt werden. Die Tarifeinordnung der verbliebenen Familienmitglieder wird geprüft und ggf. angepasst.
** Grundbeitrag Familie:
a) Aktive oder passive Mitglieder, die sich als Familie anmelden, werden zusammen in die Beitragsgruppe „Familie“ eingruppiert. Sie zahlen durch einen zu benennenden Zahler für alle Familienmitglieder (zwei Erwachsene oder Eltern und ihre Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) insgesamt den Grundbeitrag „Familie“. Ein volljährig gewordenes Mitglied wird in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.
b) Volljährige Schüler*innen einer allgemeinbildenden Schule verbleiben auf Antrag und nach Nachweis durch eine Schulbescheinigung in der Beitragsgruppe „Familie“. Die Schulbescheinigung ist dem Verein zur Beantragung und vor zeitlichem Ablauf eines vorherigen Nachweises zu übermitteln. Nach zeitlichem Ablauf des Nachweises wird das Mitglied in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.
c) Voraussetzung für die Aufnahme in die Beitragsgruppe „Familie“ für zwei Erwachsene ist
• eine Ehe,
• eine eingetragene Lebenspartnerschaft oder
• eine eheähnliche Beziehung und ein gemeinsamer Haushalt.
Rückrufservice
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen