Wahl
96-SportlerIn des Jahres 2021

Jetzt Abstimmen!

Auch zu der diesjährigen Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. am 18. Juni 2022 darf die Wahl der 96-SportlerIn des Jahres nicht fehlen.

Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Mitgliederversammlung.

Die Abstimmung ist bis zum 11. Juni 2022, 12 Uhr möglich. 
Unter allen eingehenden Stimmen wird 3x ein 20 Euro Gutschein für die Stamme96 verlost.

Malik Diakité

Leichtathletik

Leichtathlet Malik Diakité wurde im Jahr 2021 souverän Deutscher U23 Zehnkampfmeister mit einer hervorragender Punktzahl  von über 7900. Dabei gelangen dem 21-jährigen gleich sechs persöhnliche Bestleistungen.

Dart Jugendteam

Dart

Das Team Deutschland wurde bei der Turnierserie der JDC in Gibraltar ausschließlich von Nachwuchstalenten von Hannover 96 vertreten. Pascal Schäfer, Pierre Behrens, Mats Theobald und Tom Kloppmann konnten sich bei dem Turnier mit der internationalen Spitze auf Verbandsebene messen.

Angelina Köhler

Schwimmen

Schwimmerin Angelina Köhler konnte im Jahr 2021 gleich vier Mal Deutsche Meisterin werden. Bei den Finals in Berlin und auf der Deutschen Kurzbahn Meisterschaften wurde sie jeweils bei 50m und 100m Schmetterling Erste. Mit der Mixed-Staffel holte sie außerdem eine Goldmedaille für Deutschland beim Weltcup.

Sven Kiene

Triathlon

Sven Kiene konnte sich seiner Premiere beim IRONMAN Frankfurt in einer Zielzeit von 9:15 Stunden für die Weltmeisterschaften im Oktober 2022 auf Hawaii qualifiziert. Für ihn ist dadurch allein schon ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen. Sven Kiene hat es nach einem Jahr härtesten Training und voller Konzentration auf das Qualirennen in Frankfurt gleich auf Anhieb zum berühmtesten IRONMAN-Wettkampf geschafft.

Imke Onnen

Leichtathletik

Hochspringerin Imke Onnen erfüllte sich im Jahr 2021 einen Lebenstraum und nahm an den Olympischen Spielen in Tokio teil. Das Olympia-Ticket löste sie mit dem Deutschen Meistertitel und einem Sprung über 1,87m.

Insa Puhl

Handicap

Bei dem Euro-Cup, ausgetragen von SK Rapid Wien, konnte sich Fußballerin Insa Puhl mit Hannover 96 gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen und den Titelerringen. Insa Puhl wurde bei dem Turnier außerdem zur besten Spielerin gewählt.

Jasmina Stahl

Leichtahtletik

Langstreckenläuferin Jasmina Stahl konnte in 2021 mehrere Top 10 – Platzierungen bei nationalen und internationen U20-Wettbewerben, darunter auch Europa- und Weltmeisterschaften, verbuchen. Ein weiteres Highlight war ihr Europameisterteitel im Corsslauf.

Triathlon Damen ​

Triathlon

Eine besondere Teamleistung haben unsere Triathletinnen dieses Jahr beim Hannover Marathon gezeigt. Nia Carstensen, Wiebke Krone, Janne Bertram, Julia Bremer, Meike Hesse und Greta Scholz konnten beim HAJ-Marathon auf die 42.195 km den Staffel-Sieg erringen.

Johan Willeke

Floorball

Floorballer Johann Willeke führte als Kapitän die U15-Mannschaft von Hannover 96 zur niedersächsischen Landesmeisterschaft. Dadurch qualifizierte sich das Team für die Deutsche Meisterschaft. Zudem feierte das 96-Talent seine Debütsaison in der 1. Herren Mannschaft und wusste hier von Beginn an mit starken Leistungen und wichtigen Scorerpunkten zu überzeugen.

Jetzt abstimmen und gewinnen!

    Wahl 2021

    Die Abstimmung ist bis zum 11. Juni 2022 12.00 Uhr möglich.
    Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Mitgliederversammlung.
    Unter allen Stimmen werden 3 x 20 Euro Gutscheine für die Stamme96 verlost.

    ERMÄSSIGUNGSBERECHTIGUNG

    Ein aktueller Nachweis muss rechtzeitig vor Ablauf vorgelegt werden.
    Bitte sende Deinen Nachweis an: .
    Ohne Nachweis entfällt der Ermäßigungs­anspruch und der Beitrag wird entsprechend angepasst.
    Als berechtigt gelten: Schüler, Studenten, Auszubildende, Ableistende eines geförderten Freiwilligen­dienstes, Inhaber des Hannover­AktivPasses, Schwer­behinderte mit einem Grad der Behinderung ab 50 %. BuT-Bescheinigungen werden nicht anerkannt.

    KÜNDIGUNGS- UND WECHSELFRISTEN

    Die Kündigungsfrist für die Grundbeiträge ist in der Satzung geregelt.
    Diese ist unter www.96mitgliedschaft.de/satzung einsehbar.
    Die Kündigungsfristen für die Zusatzbeiträge des Vereinszentrums sind sechs Wochen zum Quartalsende.
    Der Wechsel der Mitgliedsart (Aktiv, Passiv, Förderer) und der Zusatzbeiträge bei aktiver Mitgliedschaft ist zum Laufzeitende möglich.

    BEITRAGSORDNUNG

    GRUNDBEITRAG AKTIVE MITGLIEDSCHAFT (MONATLICH):

    • Erwachsener: 14,00 €
    • Erwachsener ermäßigt: 9,00 €
    • Kinder* (0 – 17 Jahre): 8,00 €
    • Familie**: 22,00 €

    GRUNDBEITRAG PASSIVE MITGLIEDSCHAFT (JÄHRLICH):

    • Erwachsener: 96,00 €
    • Erwachsener ermäßigt: 60,00 €
    • Kinder* (0 – 17 Jahre): 50,00 €
    • Familie**: 130,00 €

    GRUNDBEITRAG FÖRDERMITGLIEDSCHAFT (JÄHRLICH):

    • Erwachsener: 60,00 €
    • Kinder* (14 – 17 Jahre): 40,00 €
    • Kinder* (6 - 13 Jahre): 30,00 €
    • Kinder* (0 - 5 Jahre): 12,00 €

    ZUSATZBEITRAG (MONATLICH):

    • Fitnessbereich inkl. Fitnesskurse: 35,00 €
    • Fitnesskurse: 10,00 €
    • Kindersport: 10,00 €
    • Kindersportschule: 14,00 €
    • Zusatzbeiträge Abteilungen:

      Die Zusatzbeiträge variieren je nach Abteilungszugehörigkeit und Alter. Für weitere Informationen und die Vereinbarung eines Probetrainings wendet Euch bitte an die jeweilige Abteilungsleitung.

    * Alle Kinder im Alter zwischen 0 – 13 Jahren sind automatisch Mitglied im Kids Club EDDIs Rudel.

    ** Grundbeitrag Familie: Mit Erreichen der Volljährigkeit wird die Mitgliedschaft als Grundbeitrag Erwachsener (Einzelmitgliedschaft) fortgeführt. Die Eingruppierung in den Familientarif endet mit dem 18. Geburtstag.
    Die Einzelmitgliedschaft kann im ersten Monat nach Erreichen der Volljährigkeit außerordentlich gekündigt werden. Nach Ablauf des ersten Monats nach Erreichen der Volljährigkeit kann die Einzelmitgliedschaft zum Laufzeitende gekündigt werden. Die Tarifeinordnung der verbliebenen Familienmitglieder wird geprüft und ggf. angepasst.

    ** Grundbeitrag Familie:

    a) Aktive oder passive Mitglieder, die sich als Familie anmelden, werden zusammen in die Beitragsgruppe „Familie“ eingruppiert. Sie zahlen durch einen zu benennenden Zahler für alle Familienmitglieder (zwei Erwachsene oder Eltern und ihre Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) insgesamt den Grundbeitrag „Familie“. Ein volljährig gewordenes Mitglied wird in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.

    b) Volljährige Schüler*innen einer allgemeinbildenden Schule verbleiben auf Antrag und nach Nachweis durch eine Schulbescheinigung in der Beitragsgruppe „Familie“. Die Schulbescheinigung ist dem Verein zur Beantragung und vor zeitlichem Ablauf eines vorherigen Nachweises zu übermitteln. Nach zeitlichem Ablauf des Nachweises wird das Mitglied in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.

    c) Voraussetzung für die Aufnahme in die Beitragsgruppe „Familie“ für zwei Erwachsene ist
    • eine Ehe,
    • eine eingetragene Lebenspartnerschaft oder
    • eine eheähnliche Beziehung und ein gemeinsamer Haushalt.

    Rückrufservice

    Das 96Fitness-Team ist stets bemüht die Erreichbarkeit für Mitglieder und Nicht-Mitglieder zu erhöhen. Gerne kannst Du uns hier Deinen Namen, Deine Telefonnummer, Deine Wunsch-Anrufzeit und kurz Dein Thema oder Anliegen nennen, wenn du das möchtest. Deine Ansprechperson meldet sich gerne bei Dir!