„Steiler“ Aufstieg vom Erdgeschoss in die „obere“ Etage!
Seit wenigen Monaten steht Maurice Schubert (29) an der Spitze des Fitness- und Gesundheitsbreichs im Vereinszentrum des Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. Im Interview, geführt
Seit wenigen Monaten steht Maurice Schubert (29) an der Spitze des Fitness- und Gesundheitsbreichs im Vereinszentrum des Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. Im Interview, geführt
Skilanglauf-Wochenende im Harz Vom 10. Bis 12. Februar fand das erste Skilanglauf-Wochenende im Harz statt. Mit insgesamt elf Kindern und Jugendlichen machten sich die 96-Busse
Viele Hannover-Promis halten sich laufend fit. Einmal im Monat lässt sich NP-Marketingchef Christoph Dannowski von einem VIP dessen Lieblingsrunde zeigen – diesmal von Björn Pollmann.
Ihr wisst nicht, was Ihr nach der Schule machen sollt, habt Wartesemester oder müsst ein Jahr überbrücken? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Wir
Hannover Indians Goalie Jan Dalgic mit schwerer Tumor-Erkrankung Am Donnerstag, den 5. Januar, erreichte eine schockierende Nachricht Jan Dalgic, den Goalie der Hannover Indians, seine
Ab Januar 2023: Neue Beitragsordnung Dem Antrag des Vorstands zur Anpassung der Beitragsordnung wurde durch die Mitgliederversammlung, bei lediglich einer Nein-Stimme und elf Enthaltungen, mit
Neuer Ausrüster für alle Abteilungen – PATRICK Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. hat einen neuen Ausrüster für alle seine Abteilungen und deren Mitglieder: Bis
Verlängerung der Partnerschaft mit HDI Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. freut sich, die langjährige Zusammenarbeit mit HDI offiziell zu verlängern. Der langjährige Hauptsponsor HDI
Vorstellung der Spielorte von 96 – Das Eilenriedestadion „Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren“ – so steht es über dem linken Tribünenaufgang des
Radio Hannover bleibt weiterhin Medienpartner Radio Hannover, seit über acht Jahren die Stimme der Stadt auf der 100,0, bleibt weiterhin offizieller Medienpartner des Hannoverschen Sportvereins
Mit unzer in die Zukunft Neue Partnerschaft vereinbart Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. hat das Zahlungsunternehmen Unzer als offiziellen Partner gewonnen. Das Besondere der
Langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender Harrald Wendt verstorben Hannover 96 trauert um Harrald Wendt. Der ehemalige Vorsitzende des Aufsichtsrats von Hannover 96, der den Verein über zehn Jahre
Stamme96 – die Sportsbar in Hannover Die Stamme96 ist die Sportsbar im Herzen des Vereinszentrums von Hannover 96. Rippchen, Bier und Public Viewing lassen die
Einblicke in das 96-Archiv Seit über einem Jahr ist das Archiv-Team in neuer Besetzung aktiv. Eine gute Gelegenheit also, einen stichpunktartigen Einblick in unseren Alltag
Rot für Spiele ohne SchiedsrichterInnen Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. sucht nach jungen SchiedsrichterInnen. Vom 27. Dezember bis zum 4. Januar findet der SchiedsrichterInnen-Lehrgangdes
Große Spendensumme und strahlende Augen: Das Hannover 96 Sommerfest ein voller Erfolg! Am 20. August öffnete das Vereinszentrum die Tore zum „Hannover 96 Sommerfest meets
Hannover 96 Sommerfest meets „Sweat for Charity“ Am Samstag, den 20. August feiert der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. ein großes Sommerfest im und am
Hannover 96 Fitness weiterhin das Partner-Studio der Hannover Indians Ein Eishockeyspieler wird im Sommer gemacht! Aus diesem Grund ist der richtige Fitness-Partner auch für die
Sportkleidung für die Kinder in den Townships von Kapstadt In den südafrikanischen Townships Khayelitsha und Gugulethu herrschen – wie in allen Townships – Armut, Arbeitslosigkeit
Kinderolympiade 2022 Hannovers Kinder in Bewegung Am Sonntag, dem 22. Mai, fand erstmalig die Kinderolympiade Hannover statt. Organisiert von dem Team des Kinder- und Jugendbereichs
Zukunftstag im Vereinszentrum an der Stadionbrücke Am Donnerstag, den 28. April 2022 fand im Vereinszentrum an der Stadionbrücke der Zukunftstag 2022 statt. Die insgesamt 14
Soziales Engagement für die Ukraine 47 Flüchtlinge von der Grenze zum Kriegsgebiet nach Deutschland geholt Das soziale Engagement, sich für Schwächere und Hilfsbedürftige einzusetzen, gehört
Ausbau der Partnerschaft mit YTPI Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. freut sich, dass die Internetagentur YTPI als langjähriger und zuverlässiger Partner ihr Engagement weiter
Grip-Kids zu Gast im Vereinszentrum Am 13. März hatte der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. gemeinsam mit reifen.com die „Grip-Kids“ der Per Mertesacker Stiftung zu
Ukraine-Hilfe in Kooperation mit der Summerfield Kids Foundation Die Geschehnisse der letzten Tage in der Ukraine sind kaum in Worte zu fassen. Ein Krieg tobt
96er trauern um Paralympics Sieger Siggi Hegeholz Noch vor drei Jahren erhielt Siegmund (Siggi) Hegeholz die Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft, jetzt ist er am
Update: 3G-Regelung im Vereinszentrum Update vom 03. März 2022: Im Zuge der neuen Coronaverordnung des Landes Niedersachsen werden wir die 3G-Regelung (geimpft, genesen oder getestet)
Hannover 96 30-Tage-Zuckerfrei Challenge 4.0 Es geht wieder los! Im März startet wieder die beliebte Hannover 96 30-Tage-Zuckerfrei-Challenge! Jeden Tag bekommt Ihr tolle Tipps, Tricks,
Mitglieder-Container im Norden der HDI Arena wieder geöffnet Bereits seit dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04, wo erstmals wieder knapp 40.000 Fans das Spiel
Benefizspiel für Betroffene der Flutkatastrophe: 96 spendet 5696 Euro Für uns in Hannover ist es kaum vorstellbar: Im Juli hat die Flutkatastrophe im kleinen Ort
Mitgliederversammlung wählt Ehrenrat und beschließt Satzungsänderung Am 10. Oktober 2021 fand in der HDI Arena die Jahreshauptversammlung statt, auf der u.a. die Berichte zu den
Mitgliederversammlung am 10. Oktober 2021 Liebe Mitglieder, liebe 96erinnen und 96er, zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 10. Oktober 2021 um 12:00 Uhr (Einlass
Auch zu der diesjährigen Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. am 10. Oktober 2021 darf die Wahl der SportlerInnen des Jahres nicht fehlen. Da die Mitgliederversammlung 2019 nicht stattfinden konnte, werden dieses Jahr die besten SportlerInnen der Jahre 2019 und 2020 gewählt.
Personalwechsel im Archiv Archiv mit 125 Jahren Vereinsgeschichte Die Erfolge, kleine und große, die die Vereinsmitglieder der verschiedenen Abteilungen in ihren Sportarten erzielen, prägen das
Kneipenpass und Gewinnspiel für Fans und Freunde Unsere Stadt. Unser Verein. Unsere Kneipen.Zur Feier des 125-jährigen Jubiläums des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. haben sich
Der DFL e.V. hat im Juli 2018 das Bundeskartellamt mit der Überprüfung seiner Satzung im Hinblick auf die 50+1-Regel beauftragt mit dem Ziel, Klarheit zu erlangen, ob die Bestimmungen in § 8 der eigenen Satzung, damit aber auch in § 16 c der Satzung des DFB e.V., rechtlichen, insbesondere wettbewerbsrechtlichen Bedenken begegnen würden.
Am kommenden Montag starten Hannovers größte Sportvereine gemeinsam den „Sommer in Bewegung“ in Hannovers City: Ab 13 Uhr verwanden Hannover 96, der TKH, der Lehrter SV, dem DTV und VfL Eintracht mit vielen weiteren Sportvereinen den Platz auf der Goseriede in eine spannende Bewegungslandschaft mit einem Outdoorfitnessstudio, einem Jumping-Park, Hüpfburgen und mehr!
Heimspiele unserer Roten vor Publikum: Die Zuversicht ist groß, dass das in der neuen Saison wieder Wirklichkeit wird. Weil es aber nach wie vor viele
Ab sofort sind die Außenflächen im Vereinszentrum wieder buchbar. Bereits ab 30 Euro könnt Ihr Euch zwischen einem Beachfeld, einer Multifunktionsfläche oder einem Soccercourt mit
Der Vorstand des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. hat die kommende Mitgliederversammlung für den 10. Oktober 2021 angesetzt. Sie soll am frühen Nachmittag im überdachten
Am Sonntag, 30.05.2021, konnte der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. insgesamt 420 Personen eine Covid-19-Impfung im Vereinszentrum an der Stadionbrücke anbieten. In Zusammenarbeit mit einer
Die Initiative #hannoverschützt hat es sich zum Ziel gemacht, möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt einen kostenfreien Corona-Schnelltest zu ermöglichen. Durch eine unkomplizierte Anmeldung
Themenwoche bei Radio Hannover zum Nachhören Anlässlich unseres 125-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltete unser Medienpartner Radio Hannover eine Themenwoche. Täglich konntet Ihr Beiträge rund um Hannover 96,
Oberbürgermeister Belit Onay gratuliert zum 125. Geburtstag Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay ist der Hannoversche Sportverein von 1896 eine „Herzensangelegenheit“. Das bekannte das Stadtoberhaupt anlässlich eines
Aus Vereinssportzentrum wird Vereinszentrum Namenswechsel zum 23. März 2020. Aus Vereinssportzentrum wird Vereinszentrum und der Slogan „miteinander Verein“ dokumentiert das, was Hannover 96 e.V. seit
Datenschutz | Impressum | Satzung | Jobs
Ein aktueller Nachweis muss rechtzeitig vor Ablauf vorgelegt werden.
Bitte sende Deinen Nachweis an: .
Ohne Nachweis entfällt der Ermäßigungsanspruch und der Beitrag wird entsprechend angepasst.
Als berechtigt gelten: Schüler, Studenten, Auszubildende, Ableistende eines geförderten Freiwilligendienstes, Inhaber des HannoverAktivPasses, Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung ab 50 %. BuT-Bescheinigungen werden nicht anerkannt.
Die Kündigungsfrist für die Grundbeiträge ist in der Satzung geregelt.
Diese ist unter www.96mitgliedschaft.de/satzung einsehbar.
Die Kündigungsfristen für die Zusatzbeiträge des Vereinszentrums sind sechs Wochen zum Quartalsende.
Der Wechsel der Mitgliedsart (Aktiv, Passiv, Förderer) und der Zusatzbeiträge bei aktiver Mitgliedschaft ist zum Laufzeitende möglich.
Die Zusatzbeiträge variieren je nach Abteilungszugehörigkeit und Alter. Für weitere Informationen und die Vereinbarung eines Probetrainings wendet Euch bitte an die jeweilige Abteilungsleitung.
* Alle Kinder im Alter zwischen 0 – 13 Jahren sind automatisch Mitglied im Kids Club EDDIs Rudel.
** Grundbeitrag Familie: Mit Erreichen der Volljährigkeit wird die Mitgliedschaft als Grundbeitrag Erwachsener (Einzelmitgliedschaft) fortgeführt. Die Eingruppierung in den Familientarif endet mit dem 18. Geburtstag.
Die Einzelmitgliedschaft kann im ersten Monat nach Erreichen der Volljährigkeit außerordentlich gekündigt werden. Nach Ablauf des ersten Monats nach Erreichen der Volljährigkeit kann die Einzelmitgliedschaft zum Laufzeitende gekündigt werden. Die Tarifeinordnung der verbliebenen Familienmitglieder wird geprüft und ggf. angepasst.
** Grundbeitrag Familie:
a) Aktive oder passive Mitglieder, die sich als Familie anmelden, werden zusammen in die Beitragsgruppe „Familie“ eingruppiert. Sie zahlen durch einen zu benennenden Zahler für alle Familienmitglieder (zwei Erwachsene oder Eltern und ihre Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) insgesamt den Grundbeitrag „Familie“. Ein volljährig gewordenes Mitglied wird in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.
b) Volljährige Schüler*innen einer allgemeinbildenden Schule verbleiben auf Antrag und nach Nachweis durch eine Schulbescheinigung in der Beitragsgruppe „Familie“. Die Schulbescheinigung ist dem Verein zur Beantragung und vor zeitlichem Ablauf eines vorherigen Nachweises zu übermitteln. Nach zeitlichem Ablauf des Nachweises wird das Mitglied in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.
c) Voraussetzung für die Aufnahme in die Beitragsgruppe „Familie“ für zwei Erwachsene ist
• eine Ehe,
• eine eingetragene Lebenspartnerschaft oder
• eine eheähnliche Beziehung und ein gemeinsamer Haushalt.
Rückrufservice