Freie Plätze beim LudoSport im Vereinszentrum von Hannover 96

Beim LudoSport gibt es wieder freie Plätze! Ihr könnt kostenlos in den Kurs reinschnuppern. Jeden Freitag von 20.00 bis 22.00 Uhr in der kleinen Halle des Vereinszentrums an der Stadionbrücke.

LudoSport – Was ist das?
Diese Frage hört Melina Dahlke oft, die mit großem Engagement diese innovative Sportart im Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. etabliert hat. Sie erklärt: „LudoSport ist ein Lichtschwertkampf, der 2006 in Italien von drei Männern entwickelt wurde.“

Ein Trend für Hannover
Melina brachte die Idee aus Schweden mit, wo sie LudoSport während eines Auslandsaufenthalts kennenlernte. Ihre Begeisterung führte sie zur Trainerausbildung in Mailand. Heute gehört sie zu einer noch kleinen, aber wachsenden Gemeinschaft von etwa 3.000 Aktiven weltweit. Dank Melinas Einsatz ist Hannover nun zur vierten deutschen Stadt mit einer LudoSport-Akademie geworden.

Eine Mischung aus Sci-Fi und Kampfsport
Die Verbindung zur berühmten Star Wars-Saga liegt auf der Hand: Gekämpft wird mit Lichtschwertern, einem zentralen Element der legendären Filmreihe. Doch LudoSport ist kein reines Rollenspiel, sondern ein echter Sport mit Regeln, Disziplin und einer ordentlichen Portion Technik. Wie der Fachverband beschreibt: „Das Lichtschwert, die wohl bekannteste Waffe des Sci-Fi-Genres, wird im LudoSport als Sportgerät genutzt.“ Die Sportart verbindet Elemente des Fechtens und Kendo und bietet durch drei Waffengattungen und bis zu sieben Kampfformen vielseitige Möglichkeiten. Technik, Schnelligkeit, Geschick und vor allem Spaß stehen dabei im Vordergrund. „Es ist kein Hau-drauf-Sport, sondern ein sicherer und respektvoller Wettkampf“, so Melina Dahlke.

Kommt vorbei und probiert es aus!
Ihr wollt mitmachen? Dann fühlt unten den Anmeldebogen aus und schnuppert kostenlos in den Kurs. Freut Euch auf spannende Duelle, eine tolle Gemeinschaft und einen Sport, der Sci-Fi-Träume wahr werden lässt. Für das Training braucht Ihr keine eigenen Lichtschwerter – nur bequeme Sportkleidung und Lust auf etwas Neues!

Seid dabei – immer freitags von 20.00 bis 22.00 Uhr im Vereinszentrum an der Stadionbrücke. Wir freuen uns auf Euch!

Anmeldung zum Ludo-Schnupperkurs ab 18 Jahren

Ich möchte an einem Schnupperkurs teilnehmen. Bitte lasst mir alle weiteren Informationen zukommen.

    Weitere News

    Das 96-Rocketleague-Bootcamp

    Das 96-Rocketleague-Bootcamp Ihr liebt Autos, Fußball und Onlinespiele? Dann ist das 96-Rocketleague-Bootcamp genau das Richtige für euch. Ein Tag voller professionellem Training, spannenden Matches und

    Weiterlesen »

    ERMÄSSIGUNGSBERECHTIGUNG

    Ein aktueller Nachweis muss rechtzeitig vor Ablauf vorgelegt werden.
    Bitte sende Deinen Nachweis an: .
    Ohne Nachweis entfällt der Ermäßigungs­anspruch und der Beitrag wird entsprechend angepasst.
    Als berechtigt gelten: Schüler, Studenten, Auszubildende, Ableistende eines geförderten Freiwilligen­dienstes, Inhaber des Hannover­AktivPasses, Schwer­behinderte mit einem Grad der Behinderung ab 50 %. BuT-Bescheinigungen werden nicht anerkannt.

    KÜNDIGUNGS- UND WECHSELFRISTEN

    Die Kündigungsfrist für die Grundbeiträge ist in der Satzung geregelt.
    Diese ist unter www.96mitgliedschaft.de/satzung einsehbar.
    Die Kündigungsfristen für die Zusatzbeiträge des Vereinszentrums sind sechs Wochen zum Quartalsende.
    Der Wechsel der Mitgliedsart (Aktiv, Passiv, Förderer) und der Zusatzbeiträge bei aktiver Mitgliedschaft ist zum Laufzeitende möglich.

    BEITRAGSORDNUNG

    GRUNDBEITRAG AKTIVE MITGLIEDSCHAFT (MONATLICH):

    • Erwachsener: 14,00 €
    • Erwachsener ermäßigt: 9,00 €
    • Kinder* (0 – 17 Jahre): 8,00 €
    • Familie**: 22,00 €

    GRUNDBEITRAG PASSIVE MITGLIEDSCHAFT (JÄHRLICH):

    • Erwachsener: 96,00 €
    • Erwachsener ermäßigt: 60,00 €
    • Kinder* (0 – 17 Jahre): 50,00 €
    • Familie**: 130,00 €

    GRUNDBEITRAG FÖRDERMITGLIEDSCHAFT (JÄHRLICH):

    • Erwachsener: 60,00 €
    • Kinder* (14 – 17 Jahre): 40,00 €
    • Kinder* (6 - 13 Jahre): 30,00 €
    • Kinder* (0 - 5 Jahre): 12,00 €

    ZUSATZBEITRAG (MONATLICH):

    • Fitnessbereich inkl. Fitnesskurse: 35,00 €
    • Fitnesskurse: 10,00 €
    • Kindersport: 10,00 €
    • Kindersportschule: 14,00 €
    • Zusatzbeiträge Abteilungen:

      Die Zusatzbeiträge variieren je nach Abteilungszugehörigkeit und Alter. Für weitere Informationen und die Vereinbarung eines Probetrainings wendet Euch bitte an die jeweilige Abteilungsleitung.

    * Alle Kinder im Alter zwischen 0 – 13 Jahren sind automatisch Mitglied im Kids Club EDDIs Rudel.

    ** Grundbeitrag Familie: Mit Erreichen der Volljährigkeit wird die Mitgliedschaft als Grundbeitrag Erwachsener (Einzelmitgliedschaft) fortgeführt. Die Eingruppierung in den Familientarif endet mit dem 18. Geburtstag.
    Die Einzelmitgliedschaft kann im ersten Monat nach Erreichen der Volljährigkeit außerordentlich gekündigt werden. Nach Ablauf des ersten Monats nach Erreichen der Volljährigkeit kann die Einzelmitgliedschaft zum Laufzeitende gekündigt werden. Die Tarifeinordnung der verbliebenen Familienmitglieder wird geprüft und ggf. angepasst.

    ** Grundbeitrag Familie:

    a) Aktive oder passive Mitglieder, die sich als Familie anmelden, werden zusammen in die Beitragsgruppe „Familie“ eingruppiert. Sie zahlen durch einen zu benennenden Zahler für alle Familienmitglieder (zwei Erwachsene oder Eltern und ihre Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) insgesamt den Grundbeitrag „Familie“. Ein volljährig gewordenes Mitglied wird in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.

    b) Volljährige Schüler*innen einer allgemeinbildenden Schule verbleiben auf Antrag und nach Nachweis durch eine Schulbescheinigung in der Beitragsgruppe „Familie“. Die Schulbescheinigung ist dem Verein zur Beantragung und vor zeitlichem Ablauf eines vorherigen Nachweises zu übermitteln. Nach zeitlichem Ablauf des Nachweises wird das Mitglied in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.

    c) Voraussetzung für die Aufnahme in die Beitragsgruppe „Familie“ für zwei Erwachsene ist
    • eine Ehe,
    • eine eingetragene Lebenspartnerschaft oder
    • eine eheähnliche Beziehung und ein gemeinsamer Haushalt.

    Rückrufservice

    Das 96Fitness-Team ist stets bemüht die Erreichbarkeit für Mitglieder und Nicht-Mitglieder zu erhöhen. Gerne kannst Du uns hier Deinen Namen, Deine Telefonnummer, Deine Wunsch-Anrufzeit und kurz Dein Thema oder Anliegen nennen, wenn du das möchtest. Deine Ansprechperson meldet sich gerne bei Dir!