Der Hannoverscher Sportverein von 1896 e.V. ist mit über 20.000 Mitgliedern der größte Sportverein Niedersachsens und beschäftigt sich als Ursprung aller HANNOVER 96-Gesellschaften mit der Verwaltung, dem Erhalt und der Erweiterung des Leistungs- bzw. des Breitensportangebotes. 17 Abteilungen sowie unser Vereinszentrum bieten ihren Mitgliedern vielfältige Sport- und Trainingsmöglichkeiten im Stadtgebiet Hannovers.
In Deiner Tätigkeit erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben, fachlicher Austausch innerhalb des Teams sowie die Chance der persönlichen Weiterentwicklung.
• Betreuung und Empfang unserer Mitglieder im Servicebereich
• Organisationsaufgaben zur Aufrechterhaltung des Trainingsbetriebes
• Unterstützung bei Terminierung von Trainingseinheiten
• Administrative Aufgaben
• Durchführung von Hygiene- und Ordnungsaufgaben
• Interesse für Sport
• Gepflegtes Äußeres
• Einsatzbereitschaft & Flexibilität
• Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
• Hilfsbereitschaft & Teamorientiertheit
• Sicherer Umgang mit Mitgliedern, Kollegen und Partnern
• Erste IT-Kenntnisse in MS Office
• Ein sehr hilfsbereites und nettes Team
• Möglichkeit zum Erwerb einer Sportlizenz
• Vielfältige Aufgabenbereiche, spannende Projekte und Bildungstage
• Übernahme von Verantwortung und selbständiges Arbeiten
• Taschengeld, fünf Wochen Urlaubsanspruch
• Pädagogische Begleitung Deines Freiwilligendienstes
Dann schreib uns bis zum 31.03.2025 eine formlose E-Mail inkl. deines Lebenslaufes, ggfs. auch deiner Lizenzen.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Dir durch ein Vorstellungsgespräch entstehen.
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
© Hannoverscher Sportverein von 1896 e.V.
Datenschutz | Impressum | Satzung | Jobs
Ein aktueller Nachweis muss rechtzeitig vor Ablauf vorgelegt werden.
Bitte sende Deinen Nachweis an: .
Ohne Nachweis entfällt der Ermäßigungsanspruch und der Beitrag wird entsprechend angepasst.
Als berechtigt gelten: Schüler, Studenten, Auszubildende, Ableistende eines geförderten Freiwilligendienstes, Inhaber des HannoverAktivPasses, Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung ab 50 %. BuT-Bescheinigungen werden nicht anerkannt.
Die Kündigungsfrist für die Grundbeiträge ist in der Satzung geregelt.
Diese ist unter www.96mitgliedschaft.de/satzung einsehbar.
Die Kündigungsfristen für die Zusatzbeiträge des Vereinszentrums sind sechs Wochen zum Quartalsende.
Der Wechsel der Mitgliedsart (Aktiv, Passiv, Förderer) und der Zusatzbeiträge bei aktiver Mitgliedschaft ist zum Laufzeitende möglich.
Die Zusatzbeiträge variieren je nach Abteilungszugehörigkeit und Alter. Für weitere Informationen und die Vereinbarung eines Probetrainings wendet Euch bitte an die jeweilige Abteilungsleitung.
* Alle Kinder im Alter zwischen 0 – 13 Jahren sind automatisch Mitglied im Kids Club EDDIs Rudel.
** Grundbeitrag Familie: Mit Erreichen der Volljährigkeit wird die Mitgliedschaft als Grundbeitrag Erwachsener (Einzelmitgliedschaft) fortgeführt. Die Eingruppierung in den Familientarif endet mit dem 18. Geburtstag.
Die Einzelmitgliedschaft kann im ersten Monat nach Erreichen der Volljährigkeit außerordentlich gekündigt werden. Nach Ablauf des ersten Monats nach Erreichen der Volljährigkeit kann die Einzelmitgliedschaft zum Laufzeitende gekündigt werden. Die Tarifeinordnung der verbliebenen Familienmitglieder wird geprüft und ggf. angepasst.
** Grundbeitrag Familie:
a) Aktive oder passive Mitglieder, die sich als Familie anmelden, werden zusammen in die Beitragsgruppe „Familie“ eingruppiert. Sie zahlen durch einen zu benennenden Zahler für alle Familienmitglieder (zwei Erwachsene oder Eltern und ihre Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) insgesamt den Grundbeitrag „Familie“. Ein volljährig gewordenes Mitglied wird in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.
b) Volljährige Schüler*innen einer allgemeinbildenden Schule verbleiben auf Antrag und nach Nachweis durch eine Schulbescheinigung in der Beitragsgruppe „Familie“. Die Schulbescheinigung ist dem Verein zur Beantragung und vor zeitlichem Ablauf eines vorherigen Nachweises zu übermitteln. Nach zeitlichem Ablauf des Nachweises wird das Mitglied in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.
c) Voraussetzung für die Aufnahme in die Beitragsgruppe „Familie“ für zwei Erwachsene ist
• eine Ehe,
• eine eingetragene Lebenspartnerschaft oder
• eine eheähnliche Beziehung und ein gemeinsamer Haushalt.
Rückrufservice
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen