Gelungener Volksbank 96-Fantreff am Vereinszentrum
Gelungener Volksbank 96-Fantreff am Vereinszentrum Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, fand am Vereinszentrum an der Stadionbrücke erstmals der Volksbank 96-Fantreff statt. Alle 96-Fans konnten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Viele treue 96-Anhänger haben sich bereits die Hände gereicht. Über 20.000 Mitglieder ziehen mittlerweile gemeinsam an einem Strang und möchten auch Euch in die 96-Welt mitnehmen und als Mitglied willkommen heißen! Die Mitglieder von Hannover 96 sind eine große Gemeinschaft, die zusammenhält und Höhen sowie auch Tiefen gemeinsam erlebt.
Die Plakate verdeutlichen die große Vielfalt der 96-Welt: Egal, ob alt oder jung, ob inbrünstiger Fan in der Nordkurve oder Profispieler im Spielertunnel. Die 96er möchten Euch mitziehen!
Die Mitglieder von Hannover 96 sind eine große Gemeinschaft, die zusammenhält und Höhen sowie auch Tiefen gemeinsam erlebt. Erlebt bewegende Momente und Zusammenhalt. Neben der emotionalen Verbundenheit zu Eurem Lieblingsverein runden selbstverständlich exklusive Vorteile das Gesamtpaket ab.
Nicht nur am Spielfeldrand der Heinz von Heiden Arena, sondern auch in zahlreichen Sportstätten wird diese Verbundenheit deutlich. Über 5.000 Sportlerinnen und Sportler haben sich dem Verein bereits angeschlossen und in den 17 unterschiedlichen Abteilungen sich in der 96-Sportwelt die Hand gereicht. Hier ist Auspowern garantiert!
Also: SEID DABEI!
Gelungener Volksbank 96-Fantreff am Vereinszentrum Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, fand am Vereinszentrum an der Stadionbrücke erstmals der Volksbank 96-Fantreff statt. Alle 96-Fans konnten
Der Volksbank 96-Fantreff am Vereinszentrum Es ist wieder so weit – die Saison neigt sich dem Ende zu und wir möchten mit Euch gemeinsam einen
Rot für Spiele ohne SchiedsrichterInnen Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. sucht nach jungen SchiedsrichterInnen. Vom 19. bis 30. Juni findet der SchiedsrichterInnen-Lehrgangdes NFV in
Zu Beginn Eurer Mitgliedschaft erhaltet Ihr eine personalisierte Mitgliedskarte, die als Ausweis in den Fanshops gilt und zum Kauf von Tickets im Vorkaufsrecht berechtigt.
Alle Neumitglieder erhalten ein exklusives Begrüßungsgeschenk in einer 96-Geschenkbox. Darin enthalten sind die persönliche Mitgliedskarte, ein Mitgliederschal, Aufkleber und ein 96-Kugelschreiber.
Seid dabei, wenn die Archivare zu Archivabenden einladen, der Jogginghosen- und Treppenlauf in der Heinz von Heiden Arena einladen oder weitere sportliche und gesellige Veranstaltungen stattfinden. Gemeinschaftliche eintägige Mitgliederfahrten zu Sehenswürdigkeiten im schönen Norden Deutschlands und Mitgliederreisen mit einer Übernachtung zu diversen Auswärtsspielen versprechen unvergessliche Tage und Erinnerungen. Hierbei stehen vor allem der Spaß und der Austausch innerhalb der 96-Gemeinschaft im Vordergrund.
Beim Kauf Eurer persönlichen Dauerkarte erhaltet Ihr als Mitglieder einen Vorteil in Höhe von 10 Prozent. Eine nachträgliche Vergünstigung bei Eintritt in den Verein ist nicht möglich. Mitglieder haben bei den Spielen der U23 und weiteren Amateurmannschaften freien Eintritt.
Ihr seid absolute 96-Fans und möchtet Eure Mannschaft bei coolen Aktionen live und hautnah erleben? Habt Ihr Spaß weitere 96-Weggefährten bei verschiedensten Rudel-Abenteuern kennenzulernen und tierisch starke Freundschaften zu schließen? Dann seid Ihr in EDDIs Rudel — unserem 96 KIDS Club — genau richtig!
Abonniere unseren 96-Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Ein Beachfeld (Sand), ein Soccer-Court (Kunstrasen) sowie eine Multifunktionsfläche (Tartan) laden zur sportlichen Aktivität ein. Diese Sportflächen können von Mitgliedern, aber auch von Nicht-Mitgliedern gerne genutzt und gemietet werden.
Sichert Euch jetzt viele tolle Boni wie z.B.: unser Willkommenspaket inkl. 96-Schal und Mitgliederausweis, 10% auf Eure Dauerkarte, Vorverkaufsrechte für Tickets, Freier Eintritt bei Spiele der U23 und weiterer Mannschaften, und vieles mehr…
Als gemeinnütziger Verein hat der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. auch eine Satzung. In unserer Satzung steht alle wichtige zu unserem Verein!
Datenschutz | Impressum | Satzung | Jobs
Ein aktueller Nachweis muss rechtzeitig vor Ablauf vorgelegt werden.
Bitte sende Deinen Nachweis an: .
Ohne Nachweis entfällt der Ermäßigungsanspruch und der Beitrag wird entsprechend angepasst.
Als berechtigt gelten: Schüler, Studenten, Auszubildende, Ableistende eines geförderten Freiwilligendienstes, Inhaber des HannoverAktivPasses, Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung ab 50 %. BuT-Bescheinigungen werden nicht anerkannt.
Die Kündigungsfrist für die Grundbeiträge ist in der Satzung geregelt.
Diese ist unter www.96mitgliedschaft.de/satzung einsehbar.
Die Kündigungsfristen für die Zusatzbeiträge des Vereinszentrums sind sechs Wochen zum Quartalsende.
Der Wechsel der Mitgliedsart (Aktiv, Passiv, Förderer) und der Zusatzbeiträge bei aktiver Mitgliedschaft ist zum Laufzeitende möglich.
Die Zusatzbeiträge variieren je nach Abteilungszugehörigkeit und Alter. Für weitere Informationen und die Vereinbarung eines Probetrainings wendet Euch bitte an die jeweilige Abteilungsleitung.
* Alle Kinder im Alter zwischen 0 – 13 Jahren sind automatisch Mitglied im Kids Club EDDIs Rudel.
** Grundbeitrag Familie: Mit Erreichen der Volljährigkeit wird die Mitgliedschaft als Grundbeitrag Erwachsener (Einzelmitgliedschaft) fortgeführt. Die Eingruppierung in den Familientarif endet mit dem 18. Geburtstag.
Die Einzelmitgliedschaft kann im ersten Monat nach Erreichen der Volljährigkeit außerordentlich gekündigt werden. Nach Ablauf des ersten Monats nach Erreichen der Volljährigkeit kann die Einzelmitgliedschaft zum Laufzeitende gekündigt werden. Die Tarifeinordnung der verbliebenen Familienmitglieder wird geprüft und ggf. angepasst.
** Grundbeitrag Familie:
a) Aktive oder passive Mitglieder, die sich als Familie anmelden, werden zusammen in die Beitragsgruppe „Familie“ eingruppiert. Sie zahlen durch einen zu benennenden Zahler für alle Familienmitglieder (zwei Erwachsene oder Eltern und ihre Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) insgesamt den Grundbeitrag „Familie“. Ein volljährig gewordenes Mitglied wird in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.
b) Volljährige Schüler*innen einer allgemeinbildenden Schule verbleiben auf Antrag und nach Nachweis durch eine Schulbescheinigung in der Beitragsgruppe „Familie“. Die Schulbescheinigung ist dem Verein zur Beantragung und vor zeitlichem Ablauf eines vorherigen Nachweises zu übermitteln. Nach zeitlichem Ablauf des Nachweises wird das Mitglied in die Beitragsgruppe der Einzelmitgliedschaften überführt und selbst beitragspflichtig.
c) Voraussetzung für die Aufnahme in die Beitragsgruppe „Familie“ für zwei Erwachsene ist
• eine Ehe,
• eine eingetragene Lebenspartnerschaft oder
• eine eheähnliche Beziehung und ein gemeinsamer Haushalt.
Rückrufservice